Häufig gestellte Fragen zur Trauerrede

In Zeiten des Abschieds tauchen viele Fragen auf – auch zur Trauerrede. Hier habe ich die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt. So haben Sie von Anfang an Klarheit und Orientierung.


Was macht ein Trauerredner?

Ein Trauerredner gestaltet die Abschiedsfeier mit einer persönlichen Rede. Dabei stehen das Leben, die Erinnerungen und die Persönlichkeit des Verstorbenen im Mittelpunkt – unabhängig von Religion oder Konfession.


Wie läuft eine Trauerrede mit Ihnen ab?

Zunächst führen wir ein persönliches Gespräch, in dem ich Ihnen zuhöre und Ihre Erinnerungen aufnehme. Daraus forme ich eine individuelle Rede, die ich am Tag der Trauerfeier halte – würdevoll, achtsam und persönlich.


Was kostet eine Trauerrede?

Für eine Trauerrede fallen in unterschiedlichen Regionen unterschiedliche Preise an. Eine genaue Angabe erhalten Sie von Ihrem Bestattungsunternehmen. In etwa können Sie grob mit ca. 400 Euro einschließlich Mehrwertsteuer und Anfahrt rechnen. Darin enthalten sind das persönliche Gespräch, die Ausarbeitung der Rede und die Durchführung am Tag der Feier. So haben Sie von Anfang an eine Orientierung.


Wie lange dauert eine Trauerrede?

In der Regel dauert eine reine Trauerrede zwischen 15 und 25 Minuten. Hinzu kommen eventuell Musikstücke, Worte von Angehörigen oder von Ihnen gewünschte Erinnerungen und Rituale. Länge und Inhalte stimmen wir im Vorfeld so ab, dass sie zu Ihren Wünschen und zum Ablauf der Feier passen.


Kann die Rede persönliche Anekdoten oder Musik enthalten?

Ja, sehr gerne. Persönliche Geschichten, Zitate oder Musikwünsche machen die Trauerrede besonders individuell und lebendig. Meist ist für das Abspielen das Bestattungsunternehmen zuständig.


Was ist der Unterschied zwischen einem Trauerredner und einem Pfarrer?

Ein Pfarrer gestaltet die Feier aus religiöser Perspektive. Ein Trauerredner hält eine persönliche, weltliche Rede – unabhängig von kirchlicher Zugehörigkeit. So können alle Menschen eine würdige Abschiedsfeier erleben.


Wo halten Sie Trauerreden?

Ich bin vor allem in Stuttgart und der Region tätig. Auf Wunsch können auch weiter entfernte Orte möglich sein – sprechen Sie mich einfach an.


Wie kurzfristig kann ich Sie anfragen?

Auch kurzfristige Anfragen sind möglich. In Zeiten des Abschieds ist es wichtig, schnell eine verlässliche Zusage zu haben. Rufen Sie mich einfach an, ich melde mich zeitnah zurück.


Bieten Sie auch Reden für freie Trauerfeiern ohne Kirche an?

Ja. Meine Reden sind frei von Konfession und Tradition, sodass sie zu allen Lebensentwürfen passen – egal ob weltlich oder spirituell.


Wie läuft das erste Gespräch ab?

Wir sprechen in Ruhe über den Verstorbenen: über Erinnerungen, Lebensstationen, besondere Momente. Aus Ihren Erzählungen forme ich eine Rede, die würdevoll und einzigartig ist.


Haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an – ich bin für Sie da.